Die respondi AG erfüllt weiterhin die strengen Kriterien der internationalen Norm ISO 26362 „Access Panels in der Markt- und Sozialforschung“. Der Aufwand zahlt sich für alle Beteiligten aus: Mit der

Am 26. April findet in Düsseldorf der „Deutsche Medienbeobachterkongress“ statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vermittlung aktuellen Know-hows aus Forschung und Praxis. 30 Referenten und 20 Dienstleister beteiligen sich

Am 17. April fand in Luzern der 8. Tag der Schweizer Marktforschung, der Branchentreff des Schweizer Marktforschungsverband VSMS, statt. Über 300 Marktforschungsentscheider- und interessierte aus dem In- und Umland verfolgten

Auf der französischen Marktforschungsmesse „Printemps des études“ präsentierten Mondadori Publicité und das Marktforschungsinstitut Sorgem die Studie zum „Closer Effect“, bei der die respondi SARL Partner war. Das Ziel der Studie

Qualitative Research goes online. Diskussionen in Chats und Foren gewinnen als Ergänzung zu Gruppendiskussionen „real life“ an Bedeutung. Doch im „Online-Studio“ herrscht eine andere Kommunikationskultur und wer ergebnisorientiert Marktforschungsfragen explorieren

Dr. Otto Hellwig äußert sich in einem heute veröffentlichten Interview auf marktforschung.de zur Research plus Veranstaltung, die am 27.03. erstmalig in Köln stattfand. Als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung