Geht es um den Berufseinstieg, so sehen sich viele SchülerInnen mit einer Vielzahl an Möglichkeiten konfrontiert. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen wissen, wie sie diese wichtige Zielgruppe am besten erreichen.
Über welche Kanäle informieren sich SchülerInnen im Hinblick auf ihren Berufseinstieg? Und welche Berufsfelder sind am beliebtesten? Gemeinsam mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) befragten wir im Mai 2020 rund 800 Schüler zu diesem Thema.
Die beliebteste Branche für den Berufseinstieg ist wie auch im vergangenen Jahr die Medienbranche, die bei rund 40 % der SchülerInnen Interesse weckt, gefolgt von IT und Telekommunikation (28 %) und den Berufen in der Gesundheit und Pflege (26 %).
YouTube, WhatsApp und Instagram sind die meistgenutzten sozialen Netzwerke. Hier wünschen sich die SchülerInnen auch Informationen über potentielle Arbeitgeber: 50 % möchten sich auf Instagram informieren können, 43 % via YouTube. Aber auch die offline-Angebote bleiben relevant: 65 % informieren sich auf Veranstaltungen der Schule, 44 % besuchen Ausbildungsmessen. Interessant: Knapp 70 % messen Videos von Mitarbeitern und Unternehmen eine hohe Relevanz bei der Berufsorientierung zu. Hinsichtlich der Werbemaßnahmen werden insbesondere Werbung in Apps oder im öffentlichen Personennahverkehr wahrgenommen.
Die detaillierten Ergebnisse der Schülerbefragung 2020 finden Sie hier sowie in der Pressemitteilung der apoBank.