Fast zwei Jahre nach dem ersten Artikel präsentiert sich unser B2C Blog in neuem Gewand. mingle-Trend widmet sich aktuellen Ereignissen und sozialen Entwicklungen. Durch die Veröffentlichung der Ergebnisse repräsentativer Umfragen entsteht somit ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft. Drei Ziele stehen hierbei im Mittelpunkt im Rahmen des mingle-Trends. Durch die Kommunikation spannender Ergebnisse sehen die Panelisten von respondi mingle den Wert ihres Engagements und identifizieren sich somit verstärkt mit mingle. Neben dieser Bindung der vorhandenen Teilnehmer an die Marke respondi mingle rekrutieren wir mit Hilfe des Trend-Blogs auch neue Mitglieder, die sich besonders für das Mitgestalten und weniger für Incentives begeistern. Zudem profitiert die Marke respondi mingle selbst von der Bekanntheit des mingle-Trends. Die Ergebnisse des mingle-Trends sind gleichermaßen auf Social-Media-Plattformen und „Mitmach“-Nachrichtenseiten zu finden. Der Blog wird regelmäßig von deutschen Onlinemedien zitiert und gewinnt dadurch seit dem Start stetig an Bekanntheit, sowohl bei den mingle-Mitgliedern als auch im Netz.
Die nun erfolgte Aktualisierung des mingle-Trends war der folgenrichtige nächste Schritt in der positiven Entwicklung des Blogs: Informierte sich vor sechs Monaten ein Drittel der respondi mingle Panelisten über den mingle-Trend, waren es im Monat März bereits 71% der Befragten*. Angesichts des wachsenden Zuspruchs, ist es für uns entscheidend, eine neue Version der Webseite zu schaffen, die noch nutzerfreundlicher ist. Im Fokus steht dabei, dass der Leser einen noch leichteren Zugang zu den Informationen hat und die Seite intuitiv nutzen kann.
Was ist also neu beim mingle-Trend? Jetzt bietet die Startseite den Lesern einen Vorgeschmack auf die einzelnen Artikel, so dass jeder Besucher der Seite sofort einen für ihn spannenden Artikel oder Themenbereich findet. Die Orientierung auf der Seite ist zudem dank der zu den Themenbereichen des Blogs passenden Bilder erleichtert. Die neue Version des mingle-Trends präsentiert sich insgesamt moderner in Design und Struktur. Die Inhalte sind stärker entsprechend den Themen angeordnet und davon hat jeder etwas: Der Leser, der sich einfach mal umschaut, findet sich besser zurecht. Der Blogger, der ein bestimmtes Thema sucht, kann leichter darauf zugreifen. Und letztlich auch wir selbst, die wir direkt auf der Startseite das breitgefächerte Spektrum unserer Artikel zeigen können. Somit sind der mingle-Trend und seine Themen näher an den Wünschen der Internetnutzer.
Durch die umgesetzten Verbesserungen im Blog machen wir den nächsten Schritt zur Eroberung des Netzes durch den mingle-Trend. Wir hoffen, auch unsere treuen Leser und Medienpartner werden begeistert sein.
* Vierteljährliche Zufriedenheitsbefragung von respondi mingle