Qualitative Marktforschung im Netz: Die Insight Community von respondi macht es möglich. In dieser geschlossenen Online-Plattform können Sie mit Hilfe engagierter Teilnehmer Ihre Forschungsfragen klären. Ein wichtiges Werkzeug ist dabei das Forum, in dem die Teilnehmer miteinander Ihre Fragen diskutieren. Für Sie als Moderator bedeutet Ihre Forschungs-Community also Hochspannung: mitlesen, nachhaken, die Diskussion steuern. Doch wie können Sie die Übersicht behalten, wenn einhundert Teilnehmer gleichzeitig in verschiedenen Themen diskutieren? Aus unserer langjährigen Erfahrung heraus haben wir für diesen Zweck das richtige Werkzeug entwickelt. Heute stellen wir Ihnen an dieser Stelle vor, wie Ihnen das Monitoring das Management Ihrer Themen und Aktivitäten im Forum erleichtert. Die zentrale Frage „Wo greife ich wie in die Diskussion im Forum ein?“ beantwortet Ihnen dieses Tool auf einen Blick.
Auf der Monitoring-Seite Forum sehen Sie Zahl der Antworten und Lesezugriffe für alle Themen grafisch aufbereitet. Im Beispiel sehen Sie die Antworten der Teilnehmer zu acht verschiedenen Themen innerhalb von zwei Wochen.
Hier sehen Sie welche der vier folgenden Konstellationen auf ein Thema zutrifft und wie Sie am besten im Forum agieren können.
1. Wenige Lesezugriffe, wenige Antworten
Ein Thema wird deutlich weniger gelesen und beantwortet als andere? Dann ist es Zeit für einen neuen Impuls, zum Beispiel durch eine neue Frage oder ein spannendes Video zu Ihrem Thema. Falls das Thema schon mehrere Tage gut gelaufen ist und nun trotz neuer Impulse keinen neuen Schwung bekommt, ist es erschöpft und kann abgeschlossen werden.
2. Wenige Lesezugriffe, viele Antworten
So erkennen Sie eine eifrige, hochspezialisierte Diskussion zwischen wenigen Teilnehmern. Die anderen Community-Mitglieder haben wohl schon abgeschaltet: Zeit, sie zu wecken. Greifen Sie als Moderator ein, indem Sie eine neue Frage stellen. Ideal ist es, einen neuen Aspekt Ihrer Ursprungsfrage mit Verweis auf einen Teilnehmerbeitrag einzuführen. Verbinden Sie Ihre neue Frage zudem mit einem Kompliment für das bisherige Engagement Ihrer Community und beleben Sie so Ihre Frage für alle Teilnehmer.
3. Viele Lesezugriffe, wenige Antworten
Ein Thema wird oft gelesen, aber nur wenige Teilnehmer antworten auch? Hier bedarf es einer kleinen Motivation durch Sie. Bringen Sie einen neuen Teilaspekt ins Spiel und fordern Sie die Teilnehmer freundlich auf, ihre Meinung zu sagen: Bereits einfache Nachfragen wie „Was sagt Ihr dazu?“ können schnell zu mehr Aktivität führen.
4. Viele Lesezugriffe, viele Antworten
Hier müssen Sie derzeit nicht aktiv eingreifen, sondern können einfach mitlesen und die Teilnehmer miteinander diskutieren lassen.
Hier sehen Sie noch einmal alle Konstellationen und die passende Aktion im Überblick:
Dank des Monitorings in Ihrer Insight Community können Sie so punktgenau und ohne großen Aufwand die Diskussionen in Ihrem Forum steuern. Demnächst stellen wir Ihnen hier vor, wie Sie die Blogs der Teilnehmer und die Gesamtaktivität in Ihrer Community lenken können.