Herausforderungen, aber auch „New Hope“ für die Marktforschungsbranche

Unser COO Orkan Dolay bewirbt sich für das ESOMAR Council 2021. Wir haben ihn gefragt, welchem Thema er sich widmen möchte. „Die Marktforschungsbranche und ihr Umfeld verändern sich laufend. In

Share
„DSGVO und die ePrivacy-Richtlinie sind für die Zukunft unserer Branche meines Erachtens ein Segen.“

Alle zwei Jahre wird der Vorstand des globalen Marktforschungsverbands ESOMAR gewählt. Unser COO Orkan Dolay tritt zur Wahl an und wurde in diesem Zuge von marktforschung.de interviewt: Herr Dolay, Sie

Share
Wie nachhaltigkeitsbewusst sind die deutschen Verbraucher?

Was sind die Motive, Verhaltensweisen und Wünsche der Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Produkte? Diesen Themenkomplex untersuchte Rothmund Insights im Rahmen ihrer Studie „Nachhaltigkeit im Fokus“. Für diese Studie

Share
Dank Corona im Home-Office – Was sind die Auswirkungen auf Produktivität und das mentale Wohlbefinden?

Für viele Beschäftigte verlagerte sich der Arbeitsort durch die Corona-Krise vollständig oder zumindest teilweise ins Home-Office. Eine erhebliche Veränderung des Arbeitsalltags, die einige Herausforderungen mit sich bringt. Was sind die

Share
Auf Basis welcher Medien bilden die Deutschen ihre politische Meinung?

Diese und weitere Fragen waren Teil der Studie „Politisches Informationsverhalten“, die das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen eines gemeinsamen Kooperationsprojekts für die

Share
Covid-19 – Wie steht es um die psychologische Lage der Deutschen? (Analyse der 33. Datenerhebung)

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

Share
Die neue „digitale Demokratie“ – Social Media und Fake News

Die Verbreitung von Fake News im politischen Diskurs hat bekanntermaßen einen großen Einfluss auf ebenjenen. Einige Personen neigen hierbei stärker dazu, Fake News Glauben zu schenken. In unserer Studie Social

Share
Covid-19 – Wie steht es um die psychologische Lage der Deutschen? (Analyse der 28. Datenerhebung)

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

Share
Die Jugend und das Coronavirus – Wie verhalten sich junge Erwachsene tatsächlich in der Pandemie?

Ignoranz gegenüber den Hygieneregeln, Corona-Partys, ein allgemein mangelndes Verständnis für den Ernst der Lage – die „rücksichtslose Jugend“ wird in den Medien derzeit häufig thematisiert. Doch wie zutreffend sind diese

Share
Homeoffice – Welches Fazit ziehen die Beschäftigten?

Schlagartig änderte sich für viele Berufstätige im Frühjahr 2020 der Arbeitsort. Statt Präsenz im Büro war nun das Homeoffice an der Tagesordnung. Einige kehrten im Sommer ins Büro zurück, andere

Share