Gemeinsam mit dem SINUS-Institut haben wir in einer Online-Umfrage eine repräsentative Stichprobe von 1 000 Personen zwischen 18-69 Jahren um ihre Einschätzung der größten deutschen Parteien gebeten. Im Februar 2020

In der gemeinsamen Studie „Ganz meine Meinung? Informationsintermediäre und Meinungsbildung – Eine Mehrmethodenstudie am Beispiel von Facebook“ mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und IFAK haben wir untersucht, ob und wie

Nach Saisonende 2016/2017 wollten wir wissen, welche Fußballklubs bei den deutschen Fans am beliebtesten sind. Dafür haben wir zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Intelligent Research in Sponsoring GmbH im Rahmen der

Die respondi AG erfüllt weiterhin die strengen Kriterien der internationalen Norm ISO 26362 „Access Panels in der Markt- und Sozialforschung“. So das Expertenurteil der Austrian Standards GmbH, die respondi für

respondi ergänzt ab sofort die Stammdaten des eigenen Online Access Panels um zahlreiche Standardvariablen der mikrogeographischen Datenbank CASA von infas 360. CASA bietet zu jeder Adresse in Deutschland eine Vielzahl

Die großen Einkaufsmeilen werden für Kunden immer uninteressanter, so das Ergebnis einer Umfrage zur Zukunft innerstädtischer Shoppingstraßen, die respondi gemeinsam mit FreshMinds in UK durchgeführt hat. Dafür haben wir 2.000

Unsere Meinungsplattform mingle hat sich als starke Marke etabliert – 50.000 Facebook-Likes sind hierfür ein schöner Beweis. Und ein echter Grund zu feiern. Auch für unsere Teilnehmer. Im Rahmen des

Augen auf, Smartphone an – für die meisten Studenten beginnt ihr Tag mit dem direkten Check ihres Telefons. Wie fest Smartphones im studentischen Alltag integriert sind, haben wir in einer

Der deutsche Mittelstand nutzt Cloud Computing bisher noch verhalten. Ganz im Gegensatz zu vielen Großunternehmen. Woran das liegt und inwiefern eine gezielte Vertrauensbildung zur weiteren Verbreitung im deutschen Mittelstand beitragen

Das Jahr 2014 war ein ereignisreiches Sportjahr voller hochkarätiger Veranstaltungen. Absolute Highlights waren sicherlich die Olympischen Winterspiele in Sotschi und die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Aber auch die Basketball-WM, die EM