Covid-19 – Wie steht es um die psychologische Lage der Deutschen? (Analyse der 54.-55. Datenerhebung)

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

Share
Die succeet21 – endlich wieder ein Branchentreffen in München!

Das letzte Treffen der Marktforschungsbranche in München ist nun schon zwei Jahre her – umso mehr freuen wir uns, dieses Jahr am 27. und 28. Oktober als Aussteller und Speaker

Share
Die Woche der Marktforschung geht los – wir sind dabei!

Letztes Jahr wurden die Veranstalter von Events – auch in unserer Branche – vor große Herausforderungen gestellt. marktforschung.de hat mit der Woche der Marktforschung 2020 eine spannende Alternative zu Live

Share
Die Slogans der Grünen überzeugen am meisten

Kurz vor den Wahlen befragte MediaAnalyzer eine repräsentativ quotierte Stichprobe aus 300 Wahlberechtigten auf Basis des respondi Panels. Der Fokus der Befragung lag auf der Gruppe derjenigen, die in ihrer

Share
Covid-19 – Wie steht es um die psychologische Lage der Deutschen? (Analyse der 48.-51. Datenerhebung)

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

Share
On Track – Wie werden mobile Audioinhalte genutzt?

Wie interagieren NutzerInnen über den Tag hinweg mit Audioinhalten außerhalb des eigenen Zuhauses? Welche Inhalte konsumieren sie, welche Kanäle und Geräte werden genutzt? In der Studie „On Track – Studien

Share
Eine “Lost-Generation”? So ergeht es Auszubildenden in der Corona-Krise

Gemeinsam mit der IG Metall widmete sich der Jugendforscher Simon Schnetzer dieser Fragestellung. Der Titel der entsprechenden Studie „Plan B – Bildung, Beruf, Beteiligung junger Menschen in Zeiten von Corona“

Share
Junge Menschen fühlen sich von der Politik übergangen

Wie steht es um das Vertrauen junger Wähler*innen in die Politik? Und wie blicken Sie in die Zukunft? Für die Generationen Stiftung haben wir zu diesem Thema in einer repräsentativen

Share
Welche Impfstoffe werden präferiert – und was sind die Kriterien?

Angenommen, es bestünde freie Wahl zwischen den verschiedenen Impfstoffen – für welches Vakzin würden sich die Impfwilligen entscheiden und aus welchen Gründen? Um diese Fragestellung zu beantworten, führte Gelszus rmm

Share
Solidarisch, aber die Geduld schwindet – Jugend und Corona in Deutschland

Sie akzeptieren weiterhin die noch geltenden Coronaregeln – halten sich an die AHA-Regeln (66 %) und sprechen sich für Rücksicht gegenüber Familienangehörigen und Gleichaltrigen aus (61 %). Dennoch: „Gleichzeitig ist

Share