Vom 04. – 06. November 2012 findet in Amsterdam der ESOMAR 3D Digital Dimensions Kongress statt. Neue digitale Technologien revolutionieren Unternehmen und Geschäftsmodelle und haben Einfluss auf die Veränderung der

Über 140 Aussteller und knapp 3000 erwartete Besucher – am 24. und 25. Oktober 2012 findet in München wieder die Fachmesse für Marktforschung, Research & Results, statt. Wir sind in

Am 4. September präsentiert die DGOF die zweite Research plus in Köln. Die respondi AG ist Sponsor der Veranstaltungsreihe. Location ist erneut die „Wohngemeinschaft“. Die Research plus gibt Marktforschern die

Der 47. BVM-Kongress der deutschen Marktforschung findet am 21. und 22. Juni in Berlin statt. 500 Experten aus Marketing und Marktforschung treffen sich auf der Veranstaltung, um über innovative Forschungsansätze,

Am 16. Juni 2012 findet zum zweiten Mal der bundesweite „Tag der Marktforschung“ statt. Bürger bekommen an diesem Aktionstag die Möglichkeit, Marktforschung live zu erleben und hinter die Kulisse der

Das französische Marketing Magazine hat zum achten Mal die Gewinner seines Marketingpreises gekürt! Die Trophäen wurden im Rahmen eines tollen Abends im 1515 verliehen. Xavier Mayeur und Stéphanie Moge Masson

Am 26. April findet in Düsseldorf der „Deutsche Medienbeobachterkongress“ statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vermittlung aktuellen Know-hows aus Forschung und Praxis. 30 Referenten und 20 Dienstleister beteiligen sich

Am 17. April fand in Luzern der 8. Tag der Schweizer Marktforschung, der Branchentreff des Schweizer Marktforschungsverband VSMS, statt. Über 300 Marktforschungsentscheider- und interessierte aus dem In- und Umland verfolgten

Auf der französischen Marktforschungsmesse „Printemps des études“ präsentierten Mondadori Publicité und das Marktforschungsinstitut Sorgem die Studie zum „Closer Effect“, bei der die respondi SARL Partner war. Das Ziel der Studie

Qualitative Research goes online. Diskussionen in Chats und Foren gewinnen als Ergänzung zu Gruppendiskussionen „real life“ an Bedeutung. Doch im „Online-Studio“ herrscht eine andere Kommunikationskultur und wer ergebnisorientiert Marktforschungsfragen explorieren