Wie groß das Interesse hierzulande für die Tour de France ist, haben wir zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Impact & Emotions in einer national-repräsentativen Umfrage herausgefunden. Für die gemeinsame Online-Studie haben wir zu Beginn der letzten Tour-Woche 2018 400 Frauen und Männer zwischen 16 und 69 aus unserem deutschen Online Access Panel befragt.
Unsere Studie zeigt, dass sich 27 % der Deutschen für das größte Radrennen der Welt interessieren oder sogar sehr interessieren. Ein grundlegendes Interesse haben immerhin 51 % der Befragten.
Dabei verfolgen 39 % der Studienteilnehmer das Radrennen im Fernsehen, nur 8 % schauen online über einen Livestream. 2 % waren sogar schon vor Ort, um das Rennen live an der Strecke mitzuerleben.
Das Interesse dürfte vor allem die Tour-Sponsoren freuen: Ein Drittel der Befragten hält Produkte und Marken, die von den teilnehmenden Sportlern verwendet werden, für erstklassig. Für 11 % hat das Sponsoring sogar Einfluss auf die Kaufentscheidung in Bezug auf Fahrräder oder Fahrradzubehör. Allerdings bleiben den Konsumenten dabei nur wenige Marken tatsächlich im Gedächtnis: Ungestützt können sich nur 40 % zu den Sponsoren äußern, wobei die Telekom, die sich schon 2007 als Tour-Sponsor zurückzog, mit 16 % am häufigsten aufgezählt wird. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Sky und Skoda mit einer ungestützten Bekanntheit von 8 % beziehungsweise 6 %.
Wenn Sie noch mehr über die Studie wissen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.