Welchen Einfluss das Internet auf die persönliche Zufriedenheit hat und ob Menschen, die mehr Zeit online verbringen, glücklicher sind, haben wir im Rahmen unserer großen Happiness Survey untersucht. Die repräsentative Online-Umfrage basiert auf einer offiziellen UN-Studie, dem „World Happiness Report“, der jedes Jahr untersucht, welche Länder auf der Welt die glücklichsten sind.
Für die Studie haben wir jeweils 1.750 Menschen zwischen 16 und 69 Jahren aus Deutschland, Frankreich und UK aus unserem Online Access Panel rekrutiert und ihr Surfverhalten aufgezeichnet. Ergänzt wurden diese passiv erhobenen Trackingdaten mit den Insights aus unserer Online-Befragung: Wir wollten wissen, wie zufrieden die Teilnehmer zur Zeit mit ihrem Leben sind, inwiefern sie das Gefühl haben, dass sich die Dinge, die sie in ihrem Leben tun, lohnen, wie glücklich und wie ängstlich sie sich am Vortag gefühlt haben und wie glücklich sie sich insgesamt einschätzen würden.
HAPPINESS SURVEY - SIND MENSCHEN, DIE MEHR ZEIT ONLINE VERBRINGEN, GLÜCKLICHER?
Die vollständigen Studienergebnisse und viele weitere spannende Insights finden Sie in unserer Happiness Case Study.
Wenn Sie noch mehr über den Zusammenhang zwischen Online-Verhalten und persönlicher Zufriedenheit wissen möchte, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!