Wie veränderte sich der Alltag der Bürger*innen? Welche Sorgen und Ängste verspüren sie? Welche Medien und welche Inhalte werden von den verschiedenen Zielgruppen während der Corona-Krise konsumiert? Und welche Unterschiede

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

COVID-19 hat die schlimmste ökonomische Krise seit der Großen Depression herbeigeführt – mit dramatischen Auswirkungen nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf die Gesellschaft. Die Studie „Risks that Matter

Nachdem wir im letzten Jahr bereits zur Sonderauswertung vom Jugendforscher Simon Schnetzer zum Thema ‚Jugend & Corona‘ beitragen durften, wurde nun auch die Gesamtauswertung ‚Junge Deutsche 2021‘ veröffentlicht. Seit 2010

Fast ein Jahr nachdem die deutschen Gesundheitsbehörden die Bluetooth-basierte Corona-Warn-App eingeführt haben, ist die Akzeptanz der App immer noch begrenzt, während inzwischen auch privat entwickelte Lösungen auf den Markt gekommen

Gemeinsam mit dem ifo Institut untersuchten wir bereits im Juni 2020, wie Schulkinder die Zeit während der Schulschließungen verbrachten. Zu diesem Zeitpunkt hatte nur ein kleiner Anteil der Schüler*innen regelmäßigen

Die Basis für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache: Der richtige Zeitpunkt und der richtige Ort. Wo informieren sich zum Beispiel Frauen online über Make-Up? Lesen sie hauptsächlich Tipps und Ratschläge auf diversen

Es tut sich einiges in der Event-Branche. Mit der Pandemie als Auslöser und Treiber von Innovationen hat sich vieles gewandelt. Einerseits bedauern wir den Wegfall von bedeutenden Events, wie der

Wie geht es den Deutschen nach einem Jahr Corona und wie hoch ist die aktuelle Impfbereitschaft? Hierzu haben wir im Auftrag des SINUS-Instituts in einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage vom 24.02. bis

Die Wissenschaft ist für uns von größter Bedeutung – nicht nur unsere Stichproben und Methoden entsprechen selbstverständlich wissenschaftlichen Ansprüchen, auch immer mehr internationale wissenschaftliche Einrichtungen vertrauen auf unsere Stichproben und

Im Auftrag des COSMO-Konsortiums führen wir regelmäßig die Datenerhebung für das COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO) durch. Diese Studie untersucht, wie die Bevölkerung die Lage hinsichtlich des Coronavirus wahrnimmt. Die Ergebnisse

11 176 befragte Frauen, 11 Länder und ein Zeitraum von 3 Jahren – das sind die Eckdaten, die die Basis des Women’s Confidence Report darstellen. Als größte globale Studie dieser

Unser COO Orkan Dolay bewirbt sich für das ESOMAR Council 2021. Wir haben ihn gefragt, welchem Thema er sich widmen möchte. „Die Marktforschungsbranche und ihr Umfeld verändern sich laufend. In

Alle zwei Jahre wird der Vorstand des globalen Marktforschungsverbands ESOMAR gewählt. Unser COO Orkan Dolay tritt zur Wahl an und wurde in diesem Zuge von marktforschung.de interviewt: Herr Dolay, Sie

Wie kommt die aktuelle Impfkampagne “Deutschland krempelt die Ärmel hoch” an und kann sie Unentschlossene zu einer Corona-Schutzimpfung bewegen? Dieser Frage ist MediaAnalyzer nachgegangen und hat dafür bundesweit 502 unserer

Was sind die Motive, Verhaltensweisen und Wünsche der Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Produkte? Diesen Themenkomplex untersuchte Rothmund Insights im Rahmen ihrer Studie „Nachhaltigkeit im Fokus“. Für diese Studie