Wie steht es um das Vertrauen junger Wähler*innen in die Politik? Und wie blicken Sie in die Zukunft? Für die Generationen Stiftung haben wir zu diesem Thema in einer repräsentativen Studie im Zeitraum vom 16.-21. Juni 2021 1.500 Personen in Deutschland im Alter von 16 bis 26 Jahren befragt.
Zwar ist die junge Generation so politisch aktiv wie lang nicht mehr, die Ergebnisse der Befragung sind dennoch ernüchternd. Mit 54,8 % fühlt sich mehr als die Hälfte der Befragten im aktuellen Wahlkampf von keiner der zur Wahl stehenden Parteien vertreten. Sogar 83,4 % geben an, dass sie die Interessen junger Menschen trotz vieler Proteste in den letzten Jahren ignoriert sehen. Dies spiegelt sich auch in der Entwicklung der letzten vier Jahre wider. Mehr als 70 % der Befragten geben an, dass ihr Vertrauen in die Politik in diesem Zeitraum stark gelitten hat. Im Hinblick auf ihre Zukunft geben außerdem 70 % der jungen Menschen an, große Angst beim Gedanken an ihre Situation in 50 Jahren zu haben.
Den vollständigen Bericht zur Studie finden Sie hier.