Seit dem Launch unseres neuen, interaktiven Analysetools auf der Research & Results im Oktober 2017 entwickelt sich beatery ständig weiter und wächst durch regelmäßige Updates in seinen Funktionen und Analysemöglichkeiten. Damit sich unser Produkt Ihnen anpasst und nicht umgekehrt.
Dafür trackt beatery die Nutzung digitaler devices 2.000 repräsentativ ausgewählter Menschen in Echtzeit und verbindet diese Informationen interaktiv und visuell mit Daten aus Befragungen. Eine intuitive Oberfläche und interaktive Online-Dashboards visualisieren, welche Websites wie häufig besucht, welche Apps oder Suchbegriffe genutzt werden oder wie viel Zeit online verbracht wird. Durch zehn anpassbare Parameter wie beispielsweise Alter, Geschlecht oder Einkommen, können Sie Ihre Zielgruppe jetzt noch genauer definieren und herausfinden, wie sie sich online verhält.
Entdecken Sie mit unserer neuen, frei zugänglichen beatery public Version anhand fünf beispielhafter Themen – vom Weinstein-Skandal über automobile Neuerscheinungen 2018 bis hin zum iPhone X – spannende Insights zu einem speziellen Produkt oder einem aktuellen Trend. Lernen Sie die Menschen kennen, die sich für dieses Thema interessieren, welche Webseiten sie noch besuchen und wie sich die Nachfrage über die letzten Monate entwickelt hat. So haben sich in Deutschland beispielsweise mehr Männer als Frauen für den Weinstein-Skandal interessiert und am häufigsten die Webseiten bild.de, spiegel.de oder stern.de besucht, um sich über den Skandal auf dem Laufenden zu halten.
Wenn Sie noch mehr über beatery erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.