Freitags früh nach Hause und Coffee for free – welche Bedingungen in deutschen Unternehmen herrschen und was sich Arbeitnehmer wünschen, finden wir gemeinsam mit Indeed heraus. Dafür befragen wir seit Februar jeden Monat mehr als 1000 Vollzeit-Angestellte in einer repräsentativen Onlinestudie.
Die ersten Ergebnisse zu Arbeitszeiten und Getränken liegen jetzt vor.
Um die Work-Life-Balance der deutschen Arbeitnehmer scheint es gut bestellt, die Hälfte von ihnen kann früher ins Wochenende starten. So machen die meisten freitags um 14:00 (23,2%) oder 15:00 Uhr (25,6%) Feierabend. In der Woche geht der Großteil zwischen 16:00 und 18:00 Uhr nach Hause.
„Eigentlich eine schöne Sache – früher ins Wochenende heißt in der Regel auch mehr Erholungspause,“ kommentiert Frank Hensgens, Geschäftsführer von Indeed in Deutschland, die Ergebnisse. „Allerdings sollte so eine Freitagsregelung nicht mit echter Flexibilität verwechselt werden. Flexible Arbeitszeiten bedeuten, dass Arbeitnehmer gemäß ihrer individuellen Bedürfnisse planen können und die richten sich selten nach den Wochentagen. Anstatt starr auf den Freitag zu pochen, wäre es arbeitnehmerfreundlicher, bei der Gestaltung der Arbeitszeit allgemein flexibler zu sein.“
Arbeitnehmerfreundlichkeit zeigt sich auch im Getränkeangebot. Hier scheint es allerdings noch Luft nach oben zu geben. So wünschen sich beispielsweise 95% aller Arbeitnehmer kostenlosen Kaffee, bisher geht dieser Wunsch allerdings erst für 52% in Erfüllung. Über kostenloses Mineralwasser können sich immerhin 37,3% freuen, über kostenlosen Tee 33,4%. Auch Säfte stehen bei Arbeitnehmern hoch im Kurs. 37,7% wünschen sich dieses Angebot im Büro, bisher stellen jedoch nur 10% aller Unternehmen dieses zur Verfügung.
Die bisherigen Studienergebnisse finden Sie hier und hier,weitere Ergebnisse werden wir in unserem Blog regelmässig veröffentlichen.