Nach einem ereignisreichen Oktober können wir uns auch im November auf tolle Event-Highlights freuen.
Inspiration, Innovation, Insights – das alles gibt es zusammen mit den neusten Trends der Branche vom 08.-09.11. auf der MRMW Europe in Berlin. Wir sind schon gespannt auf eine inputreiche Konferenz!
Input gibt es diesen Monat auch von respondi: Zum Beispiel auf der ASC Conference am 09.11. in London. Hier dreht sich unter dem Motto „Raising The Bar: the nuts and bolts of automation in survey research“ alles um die Automatisierung der Meinungsforschung. Zusammen mit fünf anderen Vertretern großer Panelanbieter zeigt unser COO Orkan Dolay in dem Diskussionsforum „Interoperability and Automation in Online Panels“, wie die Zusammenarbeit verschiedener Panelanbieter die Automatisierung und Vereinheitlichung von Panel-Standards vorantreiben kann. Noch mehr Infos rund um die Konferenz finden Sie hier.
Alle, die wissen möchten, wie Sie mit unserem neuen, interaktiven Produkt beatery ganz nah am Puls von Menschen und Märkten sein können, sollten sich unser kostenfreies Webinar „#recodemarketresearch“ am 15.11. um 11:00 Uhr vormerken. Hier zeigen Bengül Robillard, Managing Director respondi Deutschland und Holger Nowak, Director Research Services respondi Deutschland, wie Ihre Marktforschung mit beatery besser, genauer und schneller wird. Anmelden können Sie sich hier.
In der zweiten Monatshälfte freuen wir uns außerdem auf die Research plus Veranstaltungsreihe: am 16.11. in Berlin, am 23.11. in Frankfurt und am 30.11. in Hamburg. Hier gibt es nicht nur Impulsvorträge zu spannenden Themen aus der Online-Forschung, sondern auch Gelegenheit, sich über innovative Forschungsideen zu informieren und auszutauschen.
Ende des Monats warten noch zwei tolle Veranstaltungen in London auf uns:
Am 28.11. können Sie uns auf dem MRS Operations Network Evening treffen. Hier präsentieren wir unsere spannende Case Study, für die wir im September einen MRS Operations Award in der Kategorie Best Data Collection (online) gewonnen haben. Freuen Sie sich auf eine spannende Studie zur Flüchtlingskrise, die wir 2015 und 2016 international in 12 Märkten realisiert haben. Dafür haben wir nicht nur eine quantitative Studie über die öffentliche Wahrnehmung der Flüchtlingskrise durchgeführt, sondern das Thema in einer anschließenden Online Community noch tiefer behandelt und durch eine Befragung in Flüchtlingscamps ergänzt. Spannende Insights garantiert! Wer sich für die ausführlichen Ergebnisse interessiert und mehr über unsere preisgekrönte Case Study erfahren möchte, dem schicken wir gerne die entsprechenden Informationen zu.
Zum Beginn der Adventszeit freuen wir uns dann am 30.11. auf das letzte Research Club Event des Jahres 2017 – die London Networking Party. Eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2017 anzustoßen! Tickets und Infos gibt’s hier.