Wie jedes Jahr drängen sich wissenshungrige, digital versierte Entscheidungsträger, Kreative und Interessierte in die Hallen der Koelnmesse und das aus dem einen Grund: die DMEXCO. Der alljährliche Treffpunkt für alle Marketeers oder Marketinginteressierten aus den verschiedensten Industrien. Hier treffen bunte Persönlichkeiten aus diversen Positionen aufeinander und tauschen sich zu den aktuellen Trends und Innovationen rund um das digitale Marketing aus.
Von Vorträgen von kleinen Startups bis zu Seminaren und Demovorführungen von Konzerngiganten ist für jeden Besucher etwas dabei. 40.000 Besucher, 1.000 Aussteller und 600 Speaker. Das benötigt eine gute Planung vorab: Ein guter Überblick für die beiden Tage war mitunter die neue DMEXCO-App, die eine papierlose Planung des Messebesuches bereits im Vorfeld ermöglichte. Eine weitere Möglichkeit der neuen App, das Scannen des individuellen QR-Codes, ermöglichte den fließenden Kontaktaustausch ohne Visitenkarten.
Dieses Jahr stand die DMEXCO unter dem Motto „trust in you“. In Zeiten von künstlicher Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung und immer personalisierterer Werbung wird aus vielen Perspektiven die wesentliche Bedeutung des entschwundenen Vertrauens der Menschen in die digitale Welt beleuchtet. Nach wie vor ist die DSGVO und die Datensicherheit ein zentrales Thema, welches weitreichende Konsequenzen sowohl auf diverse Handlungen wie Targeting und Erfolgsmessung als auch auf Themen wie Reputation hat. Nie war das Vertrauen in der digitalen Branche so wichtig wie heute, um sich auf dem wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten.
Ich gehe mit vielen Ideen, Trends und Handlungsdrang zurück an den Schreibtisch und freue mich jetzt schon auf 2020.
Jessica Wicik, Online Marketing Manager Panel Services