respondi beteiligt sich mit einem Vortrag an der GOR 2010 in Pforzheim.
Die digitalen Werkzeuge der Online-Marktforscher umfassen mittlerweile eine ganze Reihe reaktiver Verfahren. E-Groups und Chats ersetzen synchrone Diskussionen; Online-Foren die One-to-many-Kommunikation. Statt in künstlicher Studioumgebung beschreiben Probanden Produkte und Eindrücke in Weblogs oder Online-Diarys.
Edith Seifert und Tom Wirth von respondi haben die Erfolgsfaktoren dieser neuen Werkzeuge der Online-Forschung untersucht. Ihre Ergebnisse stellen sie auf der diesjährigen General Online Research Conference (GOR) in Pforzheim am 27. Mai um 16:00 Uhr unter dem Titel „Qualitative Online Market Research – fad or model for the future?“ vor.