Im April freuen wir uns gleich auf mehrere spannende Events:
Am 27.04. sind wir in Hamburg auf dem Research Club im Elbwerk. Eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit fantastischem Blick über Hamburgs Hafen anzustoßen.
Am 04.04. feiert Women in Research in London zehnjähriges Jubiläum. „What’s Your Superpower?“ lautet das Motto des Abends im 6 More London Place. Unser UK-Team ist schon gespannt auf die Erfolgsgeschichten und Tipps von drei beeindruckenden „Superwomen“ aus der Marktforschung.
In FR wartet im April ein ganz besonderes Highlight auf uns: Vom 20.-21.04. findet die Printemps des Études im Palais Brongniart in Paris statt. Besuchen Sie uns an unserem Stand 36 und probieren Sie leckere spanische Tapas oder trinken Sie einen Sangria mit uns.
Außerdem auf dem Programm: Unser fast schon legendäres Quiz rund um die Geheimnisse und Eigenheiten der Franzosen und natürlich zahlreiche spannende Workshops. Erfahren Sie in unserem Beitrag „Mesure passive: De Turin à Rio, du mascara bio aux faux cils, les méandres du shopping online“ (20.04., 12h00 – 12h45), wie komplexe und vielschichtige Online Customer Journeys analysiert und beschrieben werden können – fernab traditioneller deklarativer Ansätze. Wer wissen möchte, wie herkömmliche Wahlvorhersagen an Präzision und Zuverlässigkeit gewinnen können, sollte den Workshop „Analyser les émotions pour prédire les décisions : une illustration sur le cas des sondages électoraux“ (20.04., 15h45 – 16h30) nicht verpassen. Am Freitagnachmittag (21.04. 14h30 – 15h15) zeigen wir Ihnen in unserem Beitrag „Online data collection printemps-été 2017“, wie Sie den Menschen mit unseren umfassenden Methoden der digitalen Datenerhebung noch näher kommen.
Zum vollständigen Programm der Printemps des Études geht‘s hier
Ende des Monats machen wir uns dann auf den Weg nach Amsterdam: Auf der WHAT Conference dreht sich vom 25.-26.04. alles um das Thema Behavioral Data. Am Mittwochmittag (26.04., 11h55 – 12h20) erklärt François Erner unter dem Titel „Segmenting online customer journeys: the U&A for digital strategy”, wie die Analyse von Online Customer Journeys dabei hilft, unterschiedliche Zielgruppen möglichst effizient anzusprechen. Weitere spannende Programmhighlights der Konferenz finden Sie hier
Wir hoffen natürlich, wie immer, das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen.