Auf der ersten internationalen Konferenz „Qualität in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung“ in Wien drehte sich vergangene Woche alles um die Qualitätssicherung in der Markt- und Meinungsforschung und die Selbstverantwortung der Branche. Von der Schulung der Interviewer, über die Auswahl seriöser Felddienstleister bis zur Datenauswertung – Qualität hat ihren Preis, so das Fazit des Kongresses. Ausgerichtet wurde die Konferenz von dem Verband der Marktforscher Österreichs (vmö) als Gastgeber und den Verbänden DGOF, TeleTrusT, VSMS/ASMS sowie vom Komitee 260 von Austrian Standards International in der Wirtschaftskammer Wien.
Wie die Qualität eines Marktforschungsprojektes in der Praxis kontrolliert werden kann, erklärte Jörg Tschasche, Chief Production Officer von respondi. Unter dem Titel „Qualität in der Online-Marktforschung in der Praxis – Fallbeispiel respondi“! zeigte er die verschiedenen Einflussgrößen einer qualitativ hochwertigen Dienstleistung im Rahmen eines Marktforschungsprojektes – von der Betreuung, über die Teilnehmer- und Datenqualität bis hin zur Datenübermittlung und Einhaltung der Projektparameter.
Wenn Sie sich für unseren Vortrag interessieren und noch mehr über die verschiedenen Qualitätsparameter eines Marktforschungsprojektes erfahren möchten, schicken wir Ihnen gerne die entsprechende Präsentation. Kontaktierten Sie uns gerne – wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine rundum gelungene Konferenz!