Vom 23.-24.10. ist es wieder soweit – auch dieses Jahr präsentiert die Research & Results wieder die neuesten Trends und Themen der Branche und respondi ist natürlich dabei! Unser Stand 214 mit frisch aufgebrühtem Kaffee von unserem Barista ist mittlerweile eine Tradition. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele nette Gespräche. Auch am Workshop-Programm beteiligen wir uns selbstverständlich wieder mit innovativem Input rund um digitale Daten. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, wie Sie Menschen online jetzt noch näher kommen!
Direkt am Mittwochmittag (23.10., 11:30 – 12:15 Uhr, Raum 2) geht es los mit unserem ersten Workshop. Unter dem Titel „Can Panel-Based Online Behavioral Data Predict Real Offline Behavior? A 3-Country Case Study around European Elections” präsentieren Dr. Ruben Bach und Dr. Christoph Kern von der Universität Mannheim zusammen mit unserem Head of Data Science, Denis Bonnay, eine Fallstudie zu den Europawahlen 2019 in Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Web-Navigationsdaten geben uns eine Fülle an Informationen über die Online-Aktivitäten der Menschen. Aber was sagen sie uns über das reale Verhalten der Menschen? Sind sie gegenüber herkömmlichen Umfragedaten redundant oder können sie unsere Vorhersagen verbessern? Wir bewerten das Potenzial von gemessenen Daten, Meinungsänderungen vorherzusagen.
Am zweiten Messetag (24.10.2019, 15.15-16.00 Uhr, Raum 3) freuen wir uns auf Ihren Besuch bei unserem zweiten Workshop „Marktforschungsprozess: Wo übertrifft der Mensch Maschinen? Automatisierung vs. Handwerk“. Unser COO Orkan Dolay wird zusammen mit Marcus Schatilow vom IFAK Institut zeigen, wie wir neue Technologien in der Datenerhebung und -verarbeitung einsetzen, welchen Mehrwert unsere Kunden von diesen Entwicklungen erwarten können und wie diese Technologien dazu beitragen, menschliche Intelligenz und gutes altes Handwerk zu entfesseln.
Bei Interesse reservieren wir Ihnen gerne einen Sitzplatz für einen der Workshops. Sprechen Sie uns dazu einfach an! Das vollständige Workshop-Programm finden Sie hier.
Auch ein passendes Rahmenprogramm darf natürlich nicht fehlen. Am Vorabend der Messe sind wir Sponsor der Research Plus im Couch Club. Neben zwei Impulsvorträgen freuen wir uns auf ein entspanntes Networking mit den Kollegen der Branche. Am Nachmittag des ersten Messetages laden wir zu unserer legendären Standparty (23.10., 16:30 Uhr) ein, dieses Jahr mit Köstlichkeiten aus der Levante Küche. Vorbeikommen lohnt sich!
Weiter geht es am Abend des 23.10. um 20:00 Uhr im Impact Hub München mit unserem Kundenevent zum Thema ‚Discover New Work – Neues Arbeiten im digitalen Zeitalter‘. Weitere Informationen hierzu sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise, ein paar letzte Plätze haben wir noch frei!
Egal wie Sie den ersten Messetag ausklingen lassen, eine kleine Stärkung wird am nächsten Morgen jeder gebrauchen können. Deshalb laden wir ab 9:00 Uhr zu einem kleinen Frühstück bei uns am Stand ein.
Wir freuen uns auf zwei spannende Messetage mit Ihnen!