Der 48.BVM-Kongress der deutschen Marktforschung findet auch dieses Jahr wieder in Berlin statt. Am 22. und 23. April treffen sich hier Experten aus Marketing und Marktforschung, um sich auszutauschen, zu diskutieren und neuartige Methoden, Denkansätze und Praxisbeispiele kennenzulernen.
Das diesjährige Thema des Kongresses lautet „Innovation: Motor für Märkte von morgen. Den Herausforderungen des Wandels mit Ideen, Instrumenten und Insights begegnen.“
Gesellschaft, Wirtschaft und Technik verändern sich immer schneller. Flexibilität und Innovationskraft entscheiden heute mehr denn je über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Das macht das Thema „Innovation“ für die Marktforschung doppelt bedeutsam: einerseits muss sie Marken im Innovationsprozess helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, andererseits muss sie dem Innovationsbedürfnis der Unternehmen selbst gerecht werden. Denn diese wollen auch in der Marktforschung neue Wege gehen. Neben Neugier sind hier vor allem Preis und Schnelligkeit wesentliche Treiber. Darauf müssen sich Marktforscher einstellen.
Ein spannendes und aktuelles Thema, auf das wir uns sehr freuen. Von uns werden Dr. Otto Hellwig (CEO), Irena Hempel und Bengül Robillard (beide Sales-Manager) vor Ort sein.