Vom 26. – 27.6. findet in London wieder die Insight Show statt. Und wir sind als Aussteller zum zweiten Mal mit dabei!
Wer von Markenverantwortlichen und Dienstleistern aus aller Welt erfahren möchte, wie man Markenstrategien und Kampagnen auch zukünftig erfolgreich gestaltet, Marketingbudgets effektiv einsetzt und sich Wettbewerbsvorteile sichert, ist auf der Messe genau richtig. Denn unsere Welt ändert sich rapide und mit ihr die Art und Weise, wie Marken mit Konsumenten interagieren, oder Marktforscher Menschen befragen. Eine Entwicklung, die die zahlreichen Vorträge und Workshops aufgreifen und zeigen, wie sich beispielsweise orts- und verhaltensbasierte Daten nutzen lassen oder was Big Data, Mobile und das Social Web für Auswirkungen auf Marketing und Forschung haben.
Wir selber zeigen in unserem <strong> Vortrag „The fabulous destiny of a French and English online community looking for sensory dimensions in organic beauty products“ (Mittwoch, 12:00 – 12:30 Uhr, IS3), wie man online sogar sensorisch forschen kann. Gemeinsam mit Lb Qualitative Research haben wir eine Studie zur Attraktivität von Bio-Produkten jenseits von Gesundheits- und Umweltaspekten durchgeführt. Denn ein erfolgreiches Produkt braucht oft mehr als nur gute Argumente. Es muss beispielsweise auch ansprechend aussehen, sich angenehm anfühlen oder gut riechen. Um die sensorische Attraktivität von Bio-Produkten online messbar zu machen, haben wir verschiedene asynchrone qualitative Onlinetechniken sowie Echtzeit Webkonferenzen genutzt. Über den Projektablauf, die eingesetzten Techniken und gewonnenen Erkenntnisse, spricht Orkan Dolay, unser Managing Director Frankreich, gemeinsam mit Laure Boisier, CEO bei Lb Qualitative Research.
Wer mehr wissen will, oder uns einfach nur besuchen möchte, ist an unserem Stand F172 herzlich willkommen! Wir freuen uns!