Suchst du noch oder reist du schon?
Sich als Kunde online jederzeit und transparent zu Destinationen und ihren Möglichkeiten informieren zu können und direkt den gewünschten Trip per Mausklick zu buchen, beflügelt die Tourismusbranche seit Jahren.
Während booking.com und vergleichbare Anbieter ihre Geschäftsmodelle auf bestehende Ressourcen aufsetzen, steht die nächste digitale Generation, wie zum Beispiel airbnb, längst bereit, die Spielregeln der Branche nochmals und diesmal radikal zu ändern.
Wir analysierten, wie sich das Reiseverhalten in dieser Melange der digitalen Touristik-Dienstleister entwickelt. Als Datenbasis dieser Analyse dient das digital life board, bei dem das Internetnutzungsverhalten von jeweils über 2 000 repräsentativ ausgewählten Personen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien nutzerseitig aufgezeichnet wird. Ergänzend dazu wurden die Teilnehmer in mehreren Online-Befragungen zu deren Soziodemographie, Interessen und Konsum- und Reiseverhalten befragt.
Wie unterscheidet sich das Online-Buchungsverhalten zwischen diesen drei Ländern? Zwischen der Planung eines Wochenendtrips und der eines ganzen Sabbatjahres? Wie werden Entscheidungen getroffen? Antworten zu diesen Fragen liefert unser Whitepaper Online Travel Market Today.